
Das Alterseinkünftegesetz
Seit dem 01.01.05 gilt in Deutschland das Alterseinkünftegesetz. Bei dem Vortrag wird aufgezeigt, welche Änderungen sich für die steuerliche Betrachtung von Altersrenten ergeben. Die neue Denkweise des Schichtenmodells und deren Auswirkungen auf die Rentenvorsorge wird anschaulich dargestellt.
Zielgruppe: da die Änderungen jeden Bürger betreffen (vom Rentner bis zum Azubi) sollte den Vortrag jeder gehört haben, besonders geeignet auch für Mitglieder von Versorgungswerken, Mandanten von Steuerberatern, Selbständige und Angestellte
Dauer: 1,5 Stunden mit anschließender Diskussion
Versicherungen für Existenzgründer
Hier wird aufgezeigt, welche Versicherungen bei einer Existenzgründung notwendig sind. Insbesondere werden die Bereiche Absicherung der Arbeitskraft, Absicherung des eigenen Unternehmens durchgesprochen.
Zielgruppe: Existenzgründer, Studenten
Dauer: 1,5 Stunden (in Verbindung mit der Berufshaftpflichtversicherung 3 Stunden)
Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
Sie sind als mitarbeitendes Familienmitglied im Büro tätig oder Sie sind Geschäftsführer einer GmbH und zahlen Sozialversicherungsbeiträge? Dieser praxisnahe Vortrag gibt wertvolle Tipps, wie Sie ihren Status prüfen können.
Zielgruppe: Mandanten von Steuerberatern
Dauer: 1 Stunde
